Für mich ist Weiterbildung ist für jeden Züchter ein unabdingbares MUSS.
Regelmäßig nehme ich an Weiterbildungen, Webinaren und Seminaren zu Themen wie Ernährung des Hundes, Geburt und Aufzucht von Welpen, Gynäkologie der Hündin, Gesundheit, Erziehung, uvm. teil, um uns immer auf dem neuesten Stand zu halten, neues Wissen anzueignen und unseren Welpen somit einen idealen Start ins Leben zu ermöglichen. Ich habe hier einen kleinen Auszug verschiedenster Themen aufgelistet.
In der Zucht gibt es ständig eine Weiterentwicklung – keinen Stillstand oder Resigation.
Diese Einstellung prägt sowohl meine Persönlichkeit, als auch unsere Zucht. Jede Frage, Schwierigkeit, und jeder entdeckte „Fehler“ ist für mich eine Möglichkeit, zu lernen und besser zu werden. Durch Engagement und manchmal auch Mut, entsteht Fortschritt, und ohne Fehler gibt es keine Lehren. Hundehaltung, -erziehung und -zucht, all das sind so lebendige Themen, dass man einfach nie auslernen kann.
Stillstand ist der erste Schritt zum Untergang!
17.06.2011 ★ BSB e.V. Züchterabend – Vortrag Zuchthündin von Karla & Alfred Klapproth
14.09.2012 ★ BSB e.V. Züchterabend – Vortrag Deckrüde von Rudolf Obermayer
24.10.2015 ★ VDH Akademie – Einführung in die Genetik an praktischen Beispielen
Referenten Dr.Helga Eichelberg, Dr. Frank Zachos
13.02.2016 ★ LMU München – Züchterseminar mit den Themen:
Der Welpe in den ersten Lebenstagen Dr.Beate Walter
Hodenhochstand beim Hund-wann musswas wo sein Dr.Christiane Otzdorff
Impfung – notwendig,überflüssig,schädlich? Dr.Michele Bergmann
Erbliche Augenerkrankungen beim Hund Dr.Andrea Meyer-Lindenberg
22.10.2016 ★ BSD e.V. – Züchtertag – Vortrag Fruchtbarkeitsstörungen
10.11.2018 ★ BSD e.V. Züchtertag – Vortrag Prof.Dr.Ottmar Distl
23.02.2019 ★ LMU München – Die Schilddrüsenunterfunftion Dr.Beate Walter
03.06.2021 ★ Petinare – Online Webinar – Schwergeburten bei der Hündin und Verhalten bei Geburtsstockungen Nina Fischer
23.07.2021 ★ Petinare – Online Webinar – Erstversorgung vom Welpen in den ersten
Lebenswochen Nina Fischer
28.03.2022★ Caniva – Online Webinar – Thema: Rüdengesundheit „Basiswissen“
Dipl.ECAR Dr.Sebastian Partik Arlt
12.11.2022 ★ BSD e.V. – Züchtertag – Vortrag „Die Hündinin der Zucht, Deckzeitbestimmung“ Dr. Konrad Blendinger
07.02.2023 ★ Caniva – Online Webinar – Thema: Der Rüde – in der Zucht und Gesundheit Dr.med.vet. Carola Möhrke
12.02.2023 ★ Bread & Healthy Race – Online Webinar
Thema: Inflammatory Bowel Disease (IBD) Nina Helbing
persistierende Milchzähne Nina Leibfahrt
Paroxysmale Dyskinesie (PD) Marie Balzer
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) Dr.med.vet.Sue Chandraratne
22.02.2024 ★ Ziemer & Falke – Online Webinar – Deprivation und Erfahrungsentzug beim Hund Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer
09.03.2024 ★ Petinare – Online Webinar – Förderungselemente für Welpen in der
Aufzuchtsphase Celina del Amo
19.03.2024 ★ Petinare – Online Webinar – Erkrankungen neugeborener Welpen.
Was kann ich als Züchter machen? Dr.Theresa Conze
02.05.2024 ★ Ziemer & Falke – Online Webinar – Trauma beim Hunde – erkennen,verstehen und unterstützen Kristine Ziemer Falke und Jörg Ziemer
27.02.2023 ★ DKBS Neuzüchterschulung I – Organisatorisches, Formulare und ums Züchten
im Allgemeinen- ZKO des DKBS Ulrike Hodapp
01.03.2023 ★ DKBS Neuzüchterschulung II – Praxis bei der Zucht – ZKO des DKBS
26.10.2024 ★ DKBS Züchtertag – Gangwerkentwicklung vom Welpen zum erwachsenen Hund
& Gewichtsentwicklung bei Welpen Dr. Katja Söhnel, Meike Krug
27.10.2024 ★ Deckzeitpunktbestimmung -Möglichkeiten- Sinn und Unsinn? – ZKO
Hilfe bei der Auswahl der Deckrüden, nützliche Infos – ZKO
Neue Leitlinien zur Tierschutz-Hunde-Verordnung – ZKO
30.03.2025★ Online Webinar Thema „Kauf-und Vertragrecht für Züchter“ von
Rechtsanwältin Michaela Parente-Mähr
21.05.2025 ★ HSB Blendivet – Online Seminar – Themen: Die Doppelbelegung der Hündin
Dr.Maren Sievert, sowie der Vortrag Herpesvieren in der Hundezucht Dr.Konrad Blendinger
25.06.2025 ★ VDH Akademie – Online Webinar – Einflüsse auf Wurfgröße und Vitalität der
Welpen Prof. Dr .Dr. h.c. Axel Wehrend